Der TTS-Jahresrückblick auf 2023
Für TTS stand das Jahr 2023 ganz im Zeichen der „Erweiterungen“. Diese betrafen nicht nur unsere Software, sondern auch das Team, unsere Zusammenarbeit und unsere Kompetenzen
Neues Schnittstellenkonzept für TTS trax
Im vergangenen Jahr haben wir unsere Software TTS trax um ein umfassendes Schnittstellenkonzept erweitert, womit es anderen Anwendungen ermöglicht wird, nahtlos Daten für TTS trax bereitzustellen.
Der Fokus lag darauf, unseren Kunden einerseits eine anpassbare Lösung zu bieten und andererseits offene Standards zu verwenden, um die Integration zu erleichtern.
Dabei mussten wir nicht nur die technische Umsetzung meistern, sondern auch ein Konzept entwickeln, das den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht wird.
Teamerweiterung und Wissensaustausch
Unser Team ist sowohl in der Entwicklungsabteilung als auch im Anforderungsmanagement gewachsen. Das hat zur Einführung neuer Kommunikationswege und Arbeitsmethoden geführt, die auf die neuen Strukturen abgestimmt sind.
Besonders spannend war dabei die intensive Zusammenarbeit mit unseren Beraterkollegen. Dadurch haben wir als Entwickler:innen weitere Einblicke bekommen, welche Anforderungen unsere Kunden haben und was die verschiedenen Branchen bewegt – jetzt und in Zukunft.
Aussichtsreiche Perspektiven
Besonders prägend waren im Jahr 2023 unsere Messeteilnahmen, die unseren Teamgeist gestärkt haben. Auch 2024 verspricht mit vielen aufregenden Projekten keine Langeweile. Wir arbeiten daran, TTS trax weiter auszubauen und als Team noch enger zusammenzuwachsen, um unsere Ziele zu erreichen.