Informationssicherheit
TTS News
Sicherheitsrichtlinie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen
Sicherheitsrichtlinie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen, Effizienzsteigerung und Innovation. Jedoch entstehen mit dem Einsatz von KI auch neue Herausforderungen an die Sicherheit, die es zu bewältigen gilt. Im Rahmen unsere Beratung arbeiteten wir mit
Erfolgreiches Überwachungsaudit
Erfolgreiches Überwachungsaudit: Aufrechterhaltung der ISO/IEC 27001 Zertifizierung und Transition zur neuen Normversion Letzte Woche haben wir erfolgreich unser Überwachungsaudit zur Aufrechterhaltung der ISO/IEC 27001 Zertifizierung abgeschlossen. Der Fokus des Audits lag insbesondere auf der Transition von der ISO/IEC 27001:2013 zur neuen ISO/IEC 27001:2022. Im Rahmen des Audits wurden stichprobenartig alle
Besuchen Sie uns auf der it-sa
Jetzt Termin für die it-sa vereinbaren! Die Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftskontakten sind uns besonders wichtig, und nichts geht über den persönlichen Austausch. Aus diesem Grund freuen wir uns, auch in diesem Jahr auf der it-sa in Nürnberg vertreten zu sein und Sie dort zu treffen. Wir laden Sie
Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der NIS2-Umsetzung
Warum Ihr Unternehmen die NIS2-Richtlinie ernst nehmen sollte – Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Umsetzung Sind Sie von NIS2 betroffen? Mit der NIS2-Richtlinie entstehen vielleicht auch für Ihr Unternehmen neue Anforderungen an Ihre Cyber Security. Mit unserem kostenlosen Leitfaden werden Ihre wichtigsten Fragen beantwortet. Die Digitalisierung bringt enorme Chancen
Unternehmen im Strudel des Regulierungswahnsinns
Unternehmen im Strudel des Regulierungswahnsinns Unternehmen stehen im Bereich der Informationssicherheit vor einer immer größer werdenden Flut an Regulierungen, die stetig komplexer werden. Diese Anforderungen müssen nicht nur präzise erfasst, sondern auch effizient in den Arbeitsalltag integriert werden. Um den dabei entstehenden Aufwand zu minimieren, bietet sich die gezielte Nutzung
NIS2UmsuCG und B3S-medizinische Versorgung: Die Zeit drängt für die Kliniken & Krankenhäuser!
NIS2UmsuCG und B3S-medizinische Versorgung: Die Zeit drängt für die Kliniken & Krankenhäuser! Die Anforderungen an die Informationssicherheit in Kliniken und Krankenhäusern wachsen in einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Das Digital-Gesetz mit dem § 391 SGB V ersetzt und verschärft den alten § 75c SGB V noch einmal deutlich. Das NIS2UmsuCG steht vor
Eine Delta Analyse zur DIN EN IEC 80001‑1:2023
„Neue“ Verpflichtungen und Chancen im Zuge des Risikomanagements medizinischer IT-Netze In 2023 wurde die DIN EN IEC 80001-1 aktualisiert und brachte damit für die Betreiber von medizinischen IT (MIT) Netzen einige gravierende Änderungen mit sich. Neben einer ganzen Reihe neuer Verantwortlichkeiten, insbesondere in Form eines umfangreichen Anforderungskatalogs, bietet die Norm
TTS Anwenderforum 2024 – Unternehmen im Strudel des Regulierungswahnsinns
Einfach nur Papiertiger bauen oder Informationssicherheit stärken? Das ist oft die Frage, wenn Unternehmen die vielfältigen Regulierungsvorgaben wie NIS2UmsuCG, DSGVO, BSIG, TKG, DigG oder EnWG umzusetzen haben. In der Beratungspraxis der TTS sehen wir beide Varianten und noch einige dazwischen. Aber was sind erprobte Wege, um mit der Vielzahl an
Leistungen
Unsere Themen
Ihr Partner für Informationssicherheit
So erreichen Sie uns
Büro Berlin
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Jörg Cordsen
Telefon +49 30 3980629 0
Hardenbergstraße 12
10623 Berlin
Büro Essen
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Michael Gehrke
Telefon +49 201 724579 0
Alfredstraße 57-65
45130 Essen
Standort Hannover
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Stefan Ransom
Telefon +49 (0)170 8283981