
Einstieg und Karriere bei TTS
Vor sieben Jahren wusste ich noch nicht, wie sehr meine Entscheidung für TTS meine berufliche Laufbahn prägen würde. Heute blicke ich zurück und kann sagen: Alles richtig gemacht!
Von der Entwicklung zum ersten Projekt als angehender Berater

Mein Weg zu TTS führte über eine Personalberatung. Damals stand ich kurz vor dem Abschluss meines nebenberuflichen Studiengangs „IT-GRC“ und suchte nach einem Unternehmen, bei dem ich in diesem Bereich tätig werden konnte. Schon beim ersten Vorstellungsgespräch wurde ich durch das Büro geführt und den Kolleg:innen vorgestellt.
Die lockere und familiäre Atmosphäre bei TTS hat mich von Anfang an begeistert. Ebenso angetan war ich von den flachen Strukturen, der Möglichkeit, namhafte Kunden zu betreuen, und dem attraktiven Gehalt.
Etwa ein Jahr nach meinem Einstieg in die Softwareentwicklung für unser ISMS-Tool TTS trax entwickelten wir im Team ein von Grund auf neues Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) für einen großen Kunden im Bereich der Energieversorgung. Anfangs unterstützte ich die Projektleitung von der Entwicklerseite aus, bevor ich schließlich auch tiefer in die Beratung einstieg.
Die Einarbeitung in die komplexe Konzernorganisation war herausfordernd, aber äußerst lehrreich.
TTS – idealer Chancengeber für meine Karriere
Heute, sechs Jahre später, bin ich als Projektleiter für fünf Projekte verantwortlich, darunter auch für den Kunden, bei dem alles begann. Zudem bin ich Product Owner für unser ISMS-Tool TTS trax, priorisiere Kundenanforderungen und stimme die Umsetzung eng mit unserer Entwicklung ab. Auf die Evolution von TTS trax – entstehend aus einer Idee bis hin zur zentralen ISMS-Lösung für viele Unternehmen – bin ich besonders stolz. Mittlerweile arbeiten an der Entwicklung der Software acht Kolleg:innen.
Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und Projekte zu leiten, hat meine Karriere bei TTS vorangetrieben. Die Erfahrungen, die ich beim Zusammenarbeiten mit vielen unterschiedlichen Unternehmen gewonnen habe, helfen mir, mich in neue Projekte immer schneller und besser einzufinden.
Währenddessen wurde und wird die Qualifizierung meiner fachlichen Kompetenzen von Schulungen, Veranstaltungen und einem kontinuierlich stattfindenden internen Austausch flankiert.

TTS macht es leicht, motiviert zu bleiben und berufliche Freiräume zu nutzen.
Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch eine offene, professionelle und freundschaftliche Zusammenarbeit aus, die für meine persönliche Zufriedenheit bei der Arbeit sehr wichtig ist. Insgesamt hat sich TTS in den letzten Jahren stark weiterentwickelt: Wir sind gesund gewachsen, haben neue Themenfelder bzw. potenzielle Branchen erschlossen und zahlreiche interne Prozesse vorangebracht.
Möglichen Bewerber:innen kann ich nur sagen: Wer sich für Informationssicherheit interessiert und ein Unternehmen sucht, in dem er oder sie sich über vielfältige Aufgaben persönlich einbringen kann, ist bei uns goldrichtig.
Für ein gelungenes Onboarding stellt TTS auch jedem neuen Mitarbeitenden einen Buddy zur Seite, der die gesamte Einarbeitungsphase begleitet und bei Fragen immer ansprechbar ist.
