RISIKOMANAGEMENT

Risikomanagement ist der bewusste Umgang mit Risiken, die bei der Erzeugung, Speicherung, Konvertierung oder Übertragung von Informationswerten entstehen, um den Schutzbedarf zu erkennen und geeignete Maßnahmen umzusetzen.

TTS Risikomanagement (IRM)

Herausforderungen und Lösungen

Informationen sind einer der wertvollsten Rohstoffe moderner Unternehmen. Jede Art der Informationsverarbeitung – von der Erzeugung über die Speicherung bis hin zur Übertragung – birgt Risiken. Es liegt daher im vitalen Interesse jeder Organisation, den Schutzbedarf der eigenen Informationen zu kennen und entsprechende angemessene Maßnahmen umzusetzen. Diese Aufgabe übernehmen Methoden und Prozesse des Information Risk Management (IRM).

Unsere Lösung:

Je nach Aufgabenstellung können unterschiedliche Lösungsansätze für ein effektives Risikomanagement in Ihrem Unternehmen interessant sein:

• Ganzheitlicher Ansatz für ein unternehmensweites Risikomanagement:

Dieser Ansatz ermöglicht Ihrer Organisation, einen umfassenden Überblick über bestehende Risiken und Maßnahmen zu gewinnen. Er dient dazu, Risiken und deren Steuerung systematisch zu managen. Dabei etablieren wir einen unternehmensweiten Prozess, der Ihre Informationssicherheit strategisch absichert und kontinuierlich weiterentwickelt.

• Fokus auf spezifische Projekte oder Technologien:

Wenn Risiken bei der Einführung einer neuen Technologie, der Umsetzung eines Projekts oder der Implementierung eines IT-Systems betrachtet werden sollen, setzen wir gezielt auf Methoden der Risikoanalyse. Dabei erstellen wir detaillierte Sicherheitskonzepte, um konkrete Herausforderungen zu adressieren und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

Fragen, die Unternehmen beschäftigen:

  • Wie identifiziere und bewerte ich Informationsrisiken?
  • Wann betrachte ich Brutto- und Nettorisiken?
  • Wer darf Risiken akzeptieren, und wer ist für die Umsetzung von Maßnahmen verantwortlich?  
  • Wie interagiert das IRM mit dem allgemeinen Chancen- und Risikomanagement eines Unternehmens?

Unsere Dienstleistungen im Bereich IRM

Durchführung von
Business Impact Analysen

Identifikation und Bewertung potenzieller Auswirkungen von Risiken auf Ihre Geschäftsprozesse

Technische und/oder organisatorische Sicherheitsanalysen

Analyse von Sicherheitslücken und Schwachstellen in Systemen und Prozessen

Design von Sicherheitsarchitekturen

Entwicklung robuster Sicherheitsarchitekturen, die Ihre Informationswerte schützen

Erstellung von Sicherheitskonzepten

Entwicklung klarer und umsetzbarer Konzepte, um Risiken gezielt zu minimieren

Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung

Praxisorientierte Begleitung bei der Implementierung technischer und organisatorischer Maßnahmen

Etablierung eines IRM im Unternehmen

Aufbau eines unternehmensweiten Prozesses zum Management von Informationsrisiken

Unsere Erfolge – IRM-Referenzprojekte

Stromnetzbetreiber

Analyse von Informationsrisiken bei der Zusammenlegung von Netzleitstellen und Erarbeitung geeigneter Maßnahmen

Telekommunikationsanbieter

Bewertung der Risiken beim Ankoppeln von Kundennetzen und Entwicklung von Gegenmaßnahmen

Energiekonzern

Analyse von IT-Risiken im Rahmen von Unternehmensverkäufen und Identifikation risikomindernder Maßnahmen

➜ Sie haben Fragen?

Kontakt

TTS Trusted Technologies
and Solutions GmbH

Büro Berlin

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Jörg Cordsen
Telefon +49 30 3980629 0
Hardenbergstraße 12
10623 Berlin

Büro Essen

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Michael Gehrke
Telefon +49 201 724579 0
Alfredstraße 57-65
45130 Essen

Standort Hannover

Ihr Ansprechpartner:
Dr. Stefan Ransom
Telefon +49 (0)170 8283981