
TTS-Anwenderforum 2025 – Fachlicher Austausch trifft echtes Miteinander
Wie gelingt echter Austausch zwischen Anwender:innen, Expert:innen und Entwickler:innen? Beim TTS-Anwenderforum 2025 wurde das wieder eindrucksvoll spürbar. Zwei Tage lang drehte sich alles um Informationssicherheit in der Praxis, neue Impulse aus dem Netzwerk und die Frage: Wie können wir mit trax konkrete Herausforderungen im Arbeitsalltag besser lösen? In diesem Beitrag zeigen wir, was das Forum so besonders gemacht hat – und warum es weit mehr ist als eine Fachveranstaltung.
Fachlich tief, offen im Austausch – das war das Anwenderforum

Die Atmosphäre beim TTS-Anwenderforum war geprägt von Interesse, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Ob langjährige:r Kunde:in oder neuer Kontakt – im Mittelpunkt standen der Austausch auf Augenhöhe und das gemeinsame Ziel, Informationssicherheit in Organisationen wirksam umzusetzen.
Besonders im Fokus: spannende Praxisvorträge aus Unternehmen. Eine Teilnehmerin zeigte eindrucksvoll, wie manuelle Prozesse durch den Einsatz des Compliance-Moduls von trax optimiert wurden – samt wertvoller Rückmeldungen an die Produktentwicklung.
Auch ein anderes Unternehmen gewährte einen Einblick, wie der Konzern mit dem Thema Künstliche Intelligenz umgeht – und wie regulatorische Anforderungen dabei strukturiert integriert werden.
Ein Highlight im Programm war auch ein Kollege aus dem TTS-Team, der kurzfristig für einen ausgefallenen Speaker einsprang – mit einem starken Vortrag zur Data Leakage Prevention und Folgeinteresse von mehreren Kund:innen.
Impulse, die bleiben – für Produkt, Netzwerk und Zusammenarbeit
Was aus dem Forum bleibt, ist mehr als eine schöne Erinnerung. In vielen Gesprächen und Diskussionen wurden neue Impulse für die Weiterentwicklung von trax sichtbar – ob Featurewünsche, Prozessideen oder Hinweise für Schulungsformate.
Besonders wertvoll: das konstruktive Feedback. In der abschließenden Runde ging es nicht nur um Lob, sondern auch um Weiterentwicklung – etwa der Wunsch nach tieferen Einblicken in konkrete trax-Anwendungen oder einer besseren Vorbereitung auf einzelne Themen.
Darüber hinaus entstanden neue Kontakte und Folgegespräche – z. B. mit einer Fachorganisation, bei der sich Ideen für eine Kooperation und einen möglichen Fachvortrag abzeichnen.

Ein Event mit Haltung – und mit Wirkung
Das TTS-Anwenderforum war mehr als ein klassisches Kundenevent. Es stand für einen offenen Austausch, bei dem Diskussionen ausdrücklich erwünscht waren – und bei dem nicht nur Fachwissen zählte, sondern auch gegenseitiges Vertrauen.
Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen, über Gespräche auf Augenhöhe und darüber, dass viele Teilnehmende schon jetzt signalisiert haben: „Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.“
Ein persönliches Highlight zum Abschluss? Der Abend mit einem Sommelier, der nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für ein gemeinsames Erlebnis sorgte – ganz im Sinne des Forums: fachlich stark, menschlich verbindend.
