Entwicklungspartnerschaft Uniklinik RWTH Aachen und TTS GmbH

StartseiteNewsEntwicklungspartnerschaft Uniklinik RWTH Aachen und TTS GmbH
PM-Beitragsbild

Uniklinik RWTH Aachen und TTS GmbH ebnen den Weg für ein toolbasiertes, integriertes Risikomanagement in der Gesundheitsbranche

Durch die Entwicklungspartnerschaft wird das ISMS-Tool TTS trax erweitert, um künftig auch weitere Risikomanagementprozesse des Universitätsklinikums Aachen wie beispielsweise das klinische Risikomanagement praxisgerecht zu unterstützen.

Nach einer längeren Testphase hat die Uniklinik RWTH Aachen mit TTS trax die passende Lösung gefunden, um die vorhandenen Risikomanagement-Systeme zu einem integrierten Risikomanagement weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Kooperation wird das ISMS-Tool von Beginn an zur Unterstützung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) und der ISO 27001 Zertifizierung verwendet und gleichzeitig anhand der Bedürfnisse eines Krankenhauses weiterentwickelt. Hierbei sollen sich neben dem ISMS mindestens das Klinische Risikomanagement, das Risikomanagement für vernetzte Medizintechnik und das Risikomanagement für Gebäude- und Nachrichtentechnik in das zentrale Risikomanagement nach KontraG integrieren. Entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen können sich auch noch weitere Krankenhäuser der Entwicklungspartnerschaft anschließen.

Die zu Beginn des Jahres 2023 durchgeführte Testphase zeigte, dass TTS trax durch die vorhandenen Anpassungsmöglichkeiten bereits jetzt gute Voraussetzungen bietet, um die Anforderungen eines integrierten Risikomanagements des Universitätsklinikums Aachen zu unterstützen. Das Universitätsklinikum Aachen wiederum bringt das Sachwissen und die Strukturen über Risikomanagementprozesse eines Krankenhauses der Supra-Maximalversorgung in die Partnerschaft ein.

So zeigt sich TTS Geschäftsführer Dr. Michael Gehrke begeistert über die Zusammenarbeit: „Mit dem Universitätsklinikum Aachen, welches als erstes Krankenhaus in Deutschland ein ISO 27001-Zertifikat erlangte und der TTS, die über zwanzig Jahre Erfahrung und das nötige Knowhow im Bereich der Informationssicherheit bei kritischen Infrastrukturen verfügt, haben sich zwei starke Partner zusammengeschlossen.“ Mit den Ergänzungen um für ein Großkrankenhaus typische Risikomanagementsysteme entsteht eine umfassende Lösung für ein integriertes Risikomanagement, das Krankenhäusern auf den Leib geschnitten ist.

Kliniken und Krankenhäuser, die sich für die Partnerschaft oder den Einsatz von TTS trax und den neuen Funktionen interessieren, können gerne Kontakt zur TTS oder zum Universitätsklinikum Aachen aufnehmen.

Archive

Leistungen

Informationssicherheitsmanagement
Informations­sicherheits­management Gewährleistung der Sicherheitsziele
Identity and Access Management Verwaltung von Identitäten
Identity and Access Management Verwaltung von Identitäten
Risikomanagement
Risikomanagement Bewusster Umgang mit Risiken
Business Continuity Management
Business Continuity Management Absicherung von Geschäftsprozessen
SAP-Sicherheit
SAP-Sicherheit
Dienstleistungen im SAP-Umfeld
tts trax
TTS trax
Das smarte ISMS Tool