Schlagwort: ISO/IEC 270xx

IAF veröffentlicht Übergangszeiten für 27001:2022

Das International Accreditation Forum (IAF) hat im Mandatory Document 26:2022 [1] Übergangsregelungen inkl. -zeiten für die neue ISO/IEC 27001:2022 festgelegt, die vor. in Q4/2022 veröffentlicht wird. Diese sind für alle Akkreditierer (in Deutschland die DAkkS) und auch für alle Zertifizierungsunternehmen, die bei der DAkkS für ISO/IEC 27001 akkreditiert sind, bindend.

Read More »

Anpassung der Konformitätsbewertungsprogramme zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für die IT-Sicherheitskataloge nach § 11 Abs. 1a und 1b EnWG

Die Bundesnetzagentur hat die Konformitätsbewertungsprogramme zur Akkreditierung von Zertifizierungsstellen für den IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1a EnWG am 5. April 2022 und § 11 Abs. 1b EnWG am 30. März 2022 angepasst. Durch die Veröffentlichung der ISO 27002:2022 im Februar 2022 ist Handlungsbedarf entstanden, um Zertifizierungsvorgänge für Netz- oder Energieanlagenbetreiber durchführen…

Read More »

Carve In / Carve Out / Outsourcing

In vielen Unternehmen sind heute SAP-Systeme unverzichtbar, da sie die wichtigsten Prozesse abbilden. Sensible Informationen mit hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, oder Authentizität werden in SAP-Systemen erfasst, verarbeitet, gespeichert und transportiert. Im praktischen Betrieb zeigen sich dann aber diverse Risiken, angefangen von unzureichenden Berechtigungskonzepten bis hin zu nicht umgesetzten Sicherheitsanforderungen. Unser TTS SAP Security Team unterstützt Sie bei der Analyse und Behandlung dieser Risiken mit vielfältigen Dienstleistungen.

Read More »

ISO/IEC 270xx

In vielen Unternehmen sind heute SAP-Systeme unverzichtbar, da sie die wichtigsten Prozesse abbilden. Sensible Informationen mit hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, oder Authentizität werden in SAP-Systemen erfasst, verarbeitet, gespeichert und transportiert. Im praktischen Betrieb zeigen sich dann aber diverse Risiken, angefangen von unzureichenden Berechtigungskonzepten bis hin zu nicht umgesetzten Sicherheitsanforderungen. Unser TTS SAP Security Team unterstützt Sie bei der Analyse und Behandlung dieser Risiken mit vielfältigen Dienstleistungen.

Read More »

Risikoanalysen

In vielen Unternehmen sind heute SAP-Systeme unverzichtbar, da sie die wichtigsten Prozesse abbilden. Sensible Informationen mit hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, oder Authentizität werden in SAP-Systemen erfasst, verarbeitet, gespeichert und transportiert. Im praktischen Betrieb zeigen sich dann aber diverse Risiken, angefangen von unzureichenden Berechtigungskonzepten bis hin zu nicht umgesetzten Sicherheitsanforderungen. Unser TTS SAP Security Team unterstützt Sie bei der Analyse und Behandlung dieser Risiken mit vielfältigen Dienstleistungen.

Read More »

Beliebsteste Beiträge:

Leistungen