
Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der NIS2-Umsetzung
Warum Ihr Unternehmen die NIS2-Richtlinie ernst nehmen sollte – Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Umsetzung Sind Sie von NIS2 betroffen? Mit der NIS2-Richtlinie entstehen
Warum Ihr Unternehmen die NIS2-Richtlinie ernst nehmen sollte – Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Umsetzung Sind Sie von NIS2 betroffen? Mit der NIS2-Richtlinie entstehen
Unternehmen im Strudel des Regulierungswahnsinns Unternehmen stehen im Bereich der Informationssicherheit vor einer immer größer werdenden Flut an Regulierungen, die stetig komplexer werden. Diese Anforderungen
NIS2UmsuCG und B3S-medizinische Versorgung: Die Zeit drängt für die Kliniken & Krankenhäuser! Die Anforderungen an die Informationssicherheit in Kliniken und Krankenhäusern wachsen in einer atemberaubenden
„Neue“ Verpflichtungen und Chancen im Zuge des Risikomanagements medizinischer IT-Netze In 2023 wurde die DIN EN IEC 80001-1 aktualisiert und brachte damit für die Betreiber
Einfach nur Papiertiger bauen oder Informationssicherheit stärken? Das ist oft die Frage, wenn Unternehmen die vielfältigen Regulierungsvorgaben wie NIS2UmsuCG, DSGVO, BSIG, TKG, DigG oder EnWG
Uniklinik RWTH Aachen und TTS GmbH ebnen den Weg für ein toolbasiertes, integriertes Risikomanagement in der Gesundheitsbranche Durch die Entwicklungspartnerschaft wird das ISMS-Tool TTS trax
Autor: Jörg Cordsen, Geschäftsführer der TTS Trusted Technologies and Solutions GmbH Keine Ruhmestat Die DIN EN ISO/IEC 27002:2024-01 „Informationssicherheit, Cybersicherheit und Schutz der Privatsphäre –
Die nächste Schraube, an der wir drehen. (Update Q1-2024) Letzten Mai hatten wir darüber berichtet, dass Betreiber kritischer Infrastrukturen neben dem Betrieb und Weiterentwicklung des
Nach der Veröffentlichung der deutschen DIN EN ISO/IEC 27001:2024 zu Beginn des Jahres, setzt die ISO/IEC 27001:2022 bereits im Februar zu einer ersten Aktualisierung an und die Norm soll die erste Korrektur erhalten: das Amendment 1: „Climate action changes“.
Im letzten Jahr wurde die ISO/IEC 27001:2022 veröffentlicht. Seitdem befassen sich viele Unternehmen mit dem Umstieg auf die neue Version der Norm. Aus diesem Grund