Was ändert sich durch das IT-Sicherheitsgesetz 2.0?
Über den gesamtgesellschaftlichen Schutz und eine resiliente Wirtschaft hinaus, soll die Novellierung des, im Jahre 2015 erstmals in Kraft getretenen…
Startseite ❯ IT-Sicherheit
Über den gesamtgesellschaftlichen Schutz und eine resiliente Wirtschaft hinaus, soll die Novellierung des, im Jahre 2015 erstmals in Kraft getretenen…
Wenn Unternehmen gekauft oder verkauft werden, fusionieren oder die IT outgesourct wird, dann entstehen Fragen zur Informationssicherheit, wie sie bisher in den beteiligten Unternehmen meist
Betrachtungen zur Sicherheitsarchitektur sollten Bestandteil jedes Sicherheitskonzeptes sein. Hierbei kann zum einen geprüft werden, ob eine Menge an Sicherheitsmaßnahmen auch den gewünschten Schutzeffekt herbeiführt, also
Es muss nicht erst soweit kommen! Schadsoftware, Hackerangriffe, Sabotage und Fehlkonfigurationen oder ein gering ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein bei Mitarbeitern bzw. Dienstleistern kann zum Kontrollverlust über die
Bilanz und Nachhall der Themen unserer erfolgreichen Kundenveranstaltung im April: Nach dem Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes im Jahr 2015, müssen Unternehmen kritischer Infrastrukturen veränderten Anforderungen gerecht
Jetzt Klarheit durch TTS NIS-2-Betroffenheitscheck erhalten! Mit dem kommenden Gesetz
Mit unserem zertifizierten Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) führen wir jedes Jahr ein
Jetzt Termin für die it-sa 2025 vereinbaren! Nichts ist schöner
2025 war für den Personalbereich bei TTS ein Jahr der
Vom 7. bis 9. Oktober öffnen die Messehallen in Nürnberg